|
|
Mein erster Sloughi
von Ivonne Mosch
( English version)
|
Liebe Sloughifreunde,
Man hat mich gebeten, etwas aus meinem schönen Hundeleben zu berichten.
Erst einmal möchte ich mich vorstellen! Mein Name ist "Jamal Min
Darazja Loewwla".
Geboren bin ich am 4. November 1996 in Holland bei dem Züchter van
Rij/van Baarle.
Mein Vater ist "Tabrik Nuri al Baida", meine Mutter ist "El Massouda
Min Darazja Loewwla".
Eigentlich kann ich von mir behaupten, dass ich ein gut aussehender,
sportlicher junger Bursche bin.
Meine Schulterhöhe beträgt 73 cm, und mein Gewicht beläuft sich
auf 35 kg. Körperliche Schönheitsfehler weise ich keine auf, außer
dass ich langsam grau werde.
Ist das nicht ärgerlich? Dies zu meiner Person!
|
|
Mein
Leben konnte ich bis jetzt in vollen Zügen genießen.
Von allen Seiten werde ich verwöhnt und sportlich sehr motiviert.
Meine Familie fährt mit mir Rad. Joggen durch den Wald und an der Ruhr
ist mindestens drei bis vier Mal pro Woche angesagt. Man höre und staune
bewege ich mich meist ohne meine lästige Leine!
Ansonsten genieße ich die Ruhe auf meiner Couch und die frische Luft im
Garten, den ich mit Kaninchen und Meerschweinchen teile.
Ich bin sehr anspruchslos. Mich hört man, wenn es sein muss den ganzen
Tag über nicht. Als Wachhund bin ich aber dennoch sehr gut zu gebrauchen!!!
Abends so gegen 17.30 Uhr bekomme ich mein Futter, welches immer vorzüglich
zubereitet ist. Neben meinem Hauptfutter bekomme ich abwechslungsreiche
Beimengungen. Mal ist es Dosenfutter (für Katzen natürlich), mal frisch
gekochte Hühnersuppe, abgekochtes Gemüse, Nudeln und Kartoffeln stehen
auf meinem Speiseplan.
Morgens bekomme ich oft ein Butterbrot klein geschnitten, wahlweise mit
Käse, Honig oder Leberwurst. Hüttenkäse mit Ei esse ich auch gerne zum
Frühstück. Wie man liest geht es mir nicht schlecht, oder?
Zu Ausstellungen fährt man nicht mit mir.
Gott sei Dank.....dieser Stress!!!
Obwohl ich bestimmt so manchen Preis erhascht hätte.
Was
meine Schnelligkeit angeht, habe ich neulich mit Mountainbikern ein Rennen
veranstaltet, wobei ich ihnen anstandshalber Vorsprung gelassen habe.
Es ging ganz schön bergab, doch "The winner was"...
Ich bin gerne "nur" ein Familienhund, und ich hoffe, dass ich noch viele
Jahre genießen darf!
So, habe ich etwas vergessen?
Ich glaube nicht. Nun möchte ich mich verabschieden, volles Programm ist
nun angesagt.
Noch mal tief Luft holen und dann nichts wie los!!!
Viele liebe Grüße
Euer Jami
|