  | 
           
               
            
               
                  | 
               
               
                |  
                   "Ihr wohl geformter 
                    Körper legt Zeugnis ab von Allahs andauerndem Segen." 
                      
                 | 
               
               
                |  
                   Salim Bin-Abdullah 
                    Haj 
                 | 
               
               
                | English version | 
               
             
            
               
                 
                   
                    Die Tropfenform
                  Die aerodynamisch Tropfenform ist in jeder Hinsicht ideal.. 
                    Sie verbindet geringen Strömungswiderstand mit geringer Wirbelbildung. 
                  Walther Opitz schreibt in seinem Buch "Windhunde" 
                    dazu: 
                  "Was hat dies nun mit Windhunden zu tun? Auch die schnellfüßigen 
                    Tiere versuchen, sich dem Luftwiderstand in ihrem Äußeren 
                    anzupassen, um möglichst windschnittig zu sein. Am idealsten 
                    ist dies den Windhunden gelungen. So stellen wir fest, dass 
                    der tiefe Brustkarsten nicht nur dazu dient, die große 
                    Lunge und das kräftige Herz aufzunehmen, sondern als 
                    zweckgebundene Rumpfform zugleich der Tropfenform fast vollkommen 
                    nahe kommt." 
                  Im Folgenden werden einige Ausführungen von Walther 
                    Opitz anhand von Sloughi Photos erläutert: 
                    
                 | 
               
             
            
               
                  | 
                  | 
               
               
                | "[...] wie sich der Körper - hier die Schulterpartie, 
                  Vorbrust und Brustbasis - in bester aerodynamischer Tropfenform 
                  ausgebildet hat. Ebenso ist eine zweite Tropfenform in der gutbemuskelten, 
                  im Lauf gestreckten Hinterhand zu erkennen.  | 
                "Bei rascher Bewegung bildetet sich bei dieser 
                  Körperform kein bremsendes Vakuum und kein Sog; die durchstoßene 
                  Luftschicht schließt sich auch wieder gut. Diese Tropfenform 
                  bleibt außerdem in jeder Phase der Bewegung erhalten" | 
               
             
            alle Zitate aus: Walther Opitz "Windhunde", Verlag Eugen 
              Ulmer Stuttgart, 1979, Seite 99 
            Bild 2 + 3 zeigen Ussamal Nuri al Baida, Foto: Gisela Schwarz 
            Bild 1: Ussamal und Tabrik Nuri al Baida, Foto: Dirk Gerschewski 
             |