Während ich diese Zeilen schreibe,
sitzt meine Sloughi Hündin Waqi Nuri al Baida auf "ihrem" Sofa
und schaut mich mit ihren wunderschönen, schwarzen, wie geschminkt
wirkenden Augen an.
Wenn ich vorher noch überlegt habe was ich schreiben soll, fallen
mir jetzt viele schöne Dinge ein. Waqi ist nicht mein erster Hund,
aber mein erster Sloughi. Und das ist ein großer Unterschied. Bevor
sie zu uns kam, hatte ich mich über verschiedene Hunderassen informiert
und mich dann für den Sloughi entschieden. Es war die richtige Wahl,
denn nie zuvor hatte ich eine solch innige, liebevolle Beziehung
zu einem Tier. Wie oft habe ich das Gefühl Waqi versteht alles was
ich sage, tue oder fühle. Sicher, das sagt jeder Hundebesitzer,
aber irgendetwas ist anders. Sie hat eine ganz besondere Art von
Charisma, Feinfühligkeit, Stolz und Grazie. Und sie ist bildschön.
Man könnte sie den ganzen Tag beobachten, ob sie nun wie eine Prinzessin
auf dem Sofa liegt, spielt, elegant läuft oder einfach nur dasteht
wie eine Statue. Manchmal hat sie etwas fast feenhaftes. Bei uns
zu Hause ist sie angenehm ruhig und sehr pflegeleicht. Draußen jedoch
ist sie nicht ganz so sehr Dame. Zum Beispiel buddelt sie gerne.
Keine Löcher, nein ganze Krater müssen es sein. Wenn sie frei läuft
darf kein Hase oder Ähnliches ihren Weg kreuzen, denn dann bin selbst
ich vergessen und Waqi macht sich kurzerhand selbstständig. Da hilft
kein Rufen und kein Schreien, ich muss warten. Wenn sie dann zurückkommt,
glücklich, schwanzwedelnd (ohne Hasen) habe ich das Gefühl sie kehrt
aus Liebe zu mir zurück. Und das ist sehr viel schöner, als wenn
es blinder Gehorsam wäre. All die schönen, lustigen Geschichten
zu erzählen die wir zusammen erlebt haben würde jetzt den Rahmen
sprengen.
Waqi ist ein solch faszinierendes Tier, ein richtiger Charakter.
Ich hoffe, wir werden noch viele wunderschöne Jahre miteinander
verbringen. Sie ist mein erster Sloughi und wird sicherlich nicht
mein Letzter sein.
|
|