Marokkanische Fleischbällchen
In der Tagine zubereitet - die Tagine ist ein traditionelles Keramikgefäß
zum Schmoren, mit konischem Deckel.
Zutaten für 4 Personen:
Lässt sich auch in größeren Mengen für eine
Veranstaltung gut vorbereiten. Auf die frischen rohen Eier wird
dann verzichtet. Man kocht sie schon vorher und legt sie in das
fertige Gericht. Etwas aufwärmen lassen.
500g feingehacktes Lammfleisch oder Rind
2 EL großblätterige Petersilie, gehackt
1 EL gehackte Korianderblätter, ersatzweise Koriander gemahlen
0,5 TL gemahlener Kreuzkümmel
1 kleine Zwiebel, gerieben
0,25 TL Cayennepfeffer
Salz
2 EL Olivenöl
Für die Sauce:
2 mittelgroße Zwiebeln gehackt
1 kleiner Bund großblätterige Petersilie gehackt
1 kg Tomaten, enthäutet, entkernt, gehackt - ersatzweise geschälte
Tomaten aus der Dose
1 TL gemahlener Kreuzkümmel
1 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
2 Knoblauchzehen gehackt
0,5 TL Zimtpulver
0,25 TL Cayennepulver
4 Eier
Für den Fleischteig alle Zutaten außer dem Öl gut
vermischen. Die Hände nass machen, damit das Hackfleisch nicht
kleben bleibt. Kleine Kugeln von 2-3 cm Durchmesser formen. Im erhitzten
Öl rundherum braten. Herausnehmen und zugedeckt auf die Seite
stellen.
Für die Sauce alle Zutaten außer den Eiern in den Topf
geben. Ohne Deckel 30 Minuten garen, bis die Sauce sämig ist.
Die Fleischbällchen in die Soße legen und 10 Minuten
weitergaren. Die Eier aufschlagen, vorsichtig in die Soße
legen und stocken lassen. Sofort servieren.
Als Beilage Kuskus oder einfach nur weißes Brot in die Sauce
tunken.
|